Wir feiern!
1923 - 2023
A-Liga Schlüchtern, 19.03.23
SG Oberkalbach - SV Herolz 1 : 2 (0:0)

A-Liga Schlüchtern, 19.03.23
SG Rommerz - SG Oberkalbach 3 : 1 (3:1)

A-Liga Schlüchtern, 12.03.23
SG Oberkalbach - TSV Weichersbach 5 : 3 (3:0)
A-Liga Schlüchtern, 04.03.23
SV Uttrichshausen - SG Oberkalbach 1 : 4 (1:4)
Die Firma Schmidt Automation GmbH & Co. KG aus Neuhof spendiert dem Team einen neuen Satz Trikots


SG Oberkalbach: Mit Schwung ins 2. Jahrhundert
Zum 100. Geburtstag der SG 1923 Oberkalbach e.V. am 06. Januar 2023 konnte Vorstandssprecher Marcel Schulz viele Vereinsmitglieder und Gratulanten im vollbesetzten Bürgerhaus in Oberkalbach begrüßen.
HFV-Auszeichnungen durch Kreisfußballwart Dietmar Pfeiffer:
DFB-Auszeichnungen durch Kreisehrenamtsbeauftragten Alfred Lotz:
LSB-Auszeichnungen durch Sportkreisvorsitzenden Harald Piaskowski:
Vereins-Auszeichnungen für Mitgliedszeit durch Vorstand:
Unser Ehrenmitglied Hans Schulz feiert seinen 90. Geburtstag

Sanierung und Umrüstung der Flutlichtanlagen auf energiesparende LED-Technik
• Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
• Land Hessen
• Landkreis Fulda
• Gemeinde Kalbach
• SG Oberkalbach
www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Föderkennzeichen: 67K18992
Bildungseinrichtungen.

Letzte Spiele:
A-Liga Schlüchtern, 17. Spieltag, 05.11.22
SG Oberkalbach - SG Mottgers/Schwarzenfels 3 : 0 (Gast nicht angetreten)
A-Liga Schlüchtern, 16. Spieltag, 30.10.22
SG Distelrasen - SG Oberkalbach 2 : 1 (1:0)
A-Liga Schlüchtern, 15. Spieltag, 23.10.22
SG Oberkalbach - SG Rückers II 5 : 2 (2:0)
A-Liga Schlüchtern, 14. Spieltag, 13.10.22
SG Gundhelm/Hutten II - SG Oberkalbach 0 : 4 (0:1)
A-Liga Schlüchtern, 13. Spieltag, 09.10.22
SG Oberkalbach - SG Kressenbach/Ulmbach II 1 : 0 (0:0)
A-Liga Schlüchtern, 12. Spieltag, 03.10.22
SG Oberkalbach - SG Marborn 4 : 3 (3:1)
A-Liga Schlüchtern, 11. Spieltag, 30.09.22
SV Niederzell - SG Oberkalbach 5 : 1 (3:0)
A-Liga Schlüchtern, 10. Spieltag, 25.09.22
SG Oberkalbach - TSV Heubach 13 : 0 (7:0)
In der Anfangsphase setzten sich die personell gebeutelten, nur 12 angereisten wackeren Heubacher eine knappe halbe Stunde erfolgreich zur Wehr, dann brachen alle Dämme.Bei widrigem, naßkalten Derbywetter benötigte der haushohe Favorit eine Anlaufzeit von 27 Minuten um den Schlüssel zum Erfolg zu finden, dann ging es jedoch Schlag auf Schlag.
Den Torreigen eröffnete Kevin Schäfer zum 1:0 (27.), danach rappelte es dann quasi im Minutentakt. Tim Emrulla 2:0 (28.), Kevin Schäfer 3:0 (29.), Philipp Ommert 4:0 (32.), Tim Emrulla 5:0 (34.), Philipp Ommert 6:0 (43.) und Daniel Schulz 7:0 (44.) sorgten für klare Verhältnisse bis zur Pause.
Der TSV war mittlerweile klar unterlegen und konnte dem Oberkalbacher Angriffswirbel kaum etwas entgegensetzen. Einzig Gästekeeper Ricardo Adler verhinderte mit einigen Glanzparaden ein noch höheres Desaster für den Gast.
Auch im zweiten Durchgang ging das einseitige Toreschießen munter weiter. Kevin Schäfer 8:0 (56.), Leon Löffert 9:0 (63.), Kevin Schäfer 10:0 (68.), Nikola Milenkovski (FE) 11:0 (81.), Tim Emrulla 12:0 (87.) und schließlich Kevin Schäfer 13:0 (89.) machten den wohl höchsten Sieg der SGO in der Vereinsgeschichte komplett.
Das Beste kam dann aber nach dem Spiel, trotz des klaren Ergebnisses, verbrachten beide Teams, die sich vorher auf dem Feld sehr fair begegnet waren, gemeinsam noch einen geselligen Abend im Pavillon der Geisberg-Arena.
A-Liga Schlüchtern, 9. Spieltag, 23.09.22
SG Oberkalbach - SV Uttrichshausen 4 : 2 (1:1)
A-Liga Schlüchtern, 8. Spieltag, 10.09.22
TSV Weichersbach - SG Oberkalbach 3 : 1 (1:0)
Nach fünf Siegen in Folge musste unsere Mannschaft wieder eine Niederlage akzeptieren. Was das Spiel angeht muss man ihr aber das Kompliment machen, dass sie ab Mitte der ersten Hälfte das Spiel eindeutig dominierte und Chance auf Chance herausspielte. Die zahlreich mitgereisten Anhänger waren sich in der Mehrheit darin einig, dass es spielerisch wohl die beste Saisonleistung war. Das Glück das immer dazu gehört, war aber nicht auf Seiten der Blauen. Drei Lattentreffer, vergebene Großchancen, ein nicht gegebener Treffer wegen Abseits und ein starker Torwart der Gastgeber verhinderten jedoch weitere Treffer.
A-Liga Schlüchtern, 7. Spieltag, 10.09.22
SV Herolz - SG Oberkalbach 1 : 6 (1:2)
A-Liga Schlüchtern, 6. Spieltag, 28.08.22
SG Oberkalbach - SG Rommerz 1 : 0 (0:0)
A-Liga Schlüchtern, 5. Spieltag, 19.08.22
SG Marborn - SG Oberkalbach 2 : 3 (2:0)
A-Liga Schlüchtern, 4. Spieltag, 14.08.22
SG Mottgers/Schwarzenfels - SG Oberkalbach 1 : 7 (0:4)
A-Liga Schlüchtern, 3. Spieltag, 07.08.22
SG Oberkalbach - SG Distelrasen 2 : 1 (1:0)
Unserer Mannschaft muss man das Kompliment machen, dass sie bis zum Schluss alles in die Waagschale warf um die drei Punkte zu holen.
Fünf Minuten vor Spielende war es dann Niklas Jost der das Leder aus dem Gewühl heraus zum letztlich doch verdienten Sieg in das Netz der Gäste beförderte.
A-Liga Schlüchtern, 2. Spieltag, 05.08.22
SG Oberkalbach - SG Sinngrund 2 : 4 (1:2)
Die Gäste begannen sehr couragiert und zogen ein feines Passspiel auf, womit die SGO gleich Schwierigkeiten hatte.
Umso überraschender fiel die Führung für die Hausherren, weil Nikola Milenkovski hartnäckig nachsetzte und abgezockt das 1:0
erzielte. Der Torjubel war noch nicht richtig verhallt, da glichen die agilen Gäste schon in der gleichen Spielminute aus.
Die Sinntaler entwickelten in der Folge enormen Druck auf das Oberkalbacher Tor, Pech war dabei allerdings, dass Marco Döppenschmidt in der 36. Spielminute den Ball unhaltbar ins eigene Tor abfälschte.
Damit ging es dann auch in die Pause. Nach dem Wechsel merkte man, das sich die Hausherren etwas vorgenommen hatten. Mit viel Engagement nahmen sie das Heft in die Hand und setzten den Gegner unter Druck. Das Ganze mündete im 2:2 abermals durch Nikola Milenkovski. Nun war auch der Oberkalbacher Anhang wieder hellwach, doch leider entpuppte sich die ganze Sache als Strohfeuer. Die Gäste blieben weiter überlegen und gingen folgerichtig in der 66. Minute verdient durch Deniz Citakoglu mit 2:3 in Front.
Die SGO versuchte in der Folge noch einmal zum Ausgleich zu kommen, doch das Treiben wurde durch das 2 : 4 in der 84. Minute durch eben diesen Deniz Citakoglu jäh beendet.
A-Liga Schlüchtern, 1. Spieltag, 29.07.22
SG Oberzell/Züntersbach II - SGO 2 : 2 (0:2)
Trotz prominenter Ausfälle reisten die Geisberger voller Tatendrang ins Sinntal. Petrus sorgte mit reichlich Blitz, Donner und Regen für recht rutschige Rahmenbedingungen.
Die Blauen legten los wie die Feuerwehr, kaum hatten die Zuschauer ihre Plätze eingenommen, klingelte es auch schon zum 0:1 im Kasten der Gastgeber. Nach einer schönen Kombination mit Nikola Milenkovski war es der quirlige Tim Emrulla der zur Oberkalbacher Führung einnetzte.
In der Folge bestimmten die Gäste Spiel und Gegner und erspielten sich eine Vielzahl bester Möglichkeiten. Doch es dauerte bis zur 21. Minute ehe sich Spielertrainer Dzejlan Salkovic im gegenerischen Strafraum ein Herz fasste und zum 0:2 einnetzte.
Alles schien auf dem rechten Weg, doch die vergebenen Chancen rächen sich oft im Fußball, so auch dieses mal. Die Geisberger brachten nichts zählbares mehr zustande und der scheinbar geschlagene Gegner richtete sich wieder auf.
Kurios war dabei, dass auch die Sinntaler im ersten Durchgang beste Chancen ungenutzt ließen, indem sie zwei Strafstöße verschossen. So ging es mit 0:2 in die Pause.
Der Oberkalbacher Anhang war guter Dinge, dass ihr Team in der zweiten Hälfte wieder das Heft des Handelns an sich reißen würde, doch so kam es nicht.
Zwar waren die Kalbachtaler optisch überlegen, waren aber nur bis zum gegnerischen Strafraum einigermaßen gefällig, im Abschluss fehlte der rechte Biss.
Anders die Gastgeber, die sich, angetrieben von Spielertrainer Christian Manns immer besser ins Spiel arbeiteten. Dabei provitierten sie allerdings von kapitalen Fehlern im Oberkalbacher Defensivspiel.
So war es letztlich ausgerechnet Julian Dorn, dessen Mutter aus Oberkalbach stammt, vorbehalten, die Gastgeber wieder auf den richtigen Weg zu führen.
Seine beiden Treffer in der 68. und 75. Minute markierten den letztlich verdienten Ausgleich.
Fazit:
Da war mehr drin für die SGO, gerade wenn man den Gegner mit 0:2 am Rande einer Niederlage hat, dann muss man das viel konsequenter spielen, als es das Team gemacht hat.
Egal, der Auftakt ist gemacht, mit einem Auswärtspunkt kann man leben. Das nächste Spiel gibt Gelegenheit es besser zu machen.
Vorschau:
Am Freitag, 05.08.22 trifft die SGO auf dem heimischen Geisberg auf die neue Spielgemeinschaft Sinngrund. Der nächste Gegner überraschte bereits beim ersten Auftritt und schlug den SV Herolz mit 3:1. Man sollte also gewarnt sein.

Dank an unsere großzügigen Sponsoren
Für die Fußballer der SGO war dieses Jahr Weihnachten schon im Spätsommer.
Von der Physiotherapiepraxis „Tilia“ in Uttrichshausen wurde das Team mit Trainigsshirts ausgestattet.
Ein neuer Trikotsatz spendete die Firma „Förstina-Sprudel“ in Lütter.
Unser in Kanada lebender Freund und Gönner Norbert Frischkorn stattete das komplette Team mit Präsentationsanzügen und den dazu passenden T-Shirts aus.
Allen Gönnern dafür ein herzliches Dankeschön
Freunde des Fußballsports spenden für Flutopfer
Fußball ist die herrlichste Nebensache der Welt. Das wurde sicher uns allen während der fußballlosen Zeit in der Corona-Pandemie bewusst: Nun haben uns die verheerenden Folgen der Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit über 180 Toten, überfluteten Orten, weggerissenen Straßen, eingestürzten Häusern usw. vor Augen geführt, was wirklich wichtig ist. Hilfe für die Betroffenen solcher Ereignisse!
Wir sind deshalb gerne der Bitte von Vereinsmitgliedern gefolgt und haben bei unserer Mitgliederversammlung und dem ersten Heimspiel der Vorbereitungsphase gegen die SG Gundhelm/Hutten Spendenboxen aufgestellt und Spenden gesammelt. Das Ergebnis von 812 € kann sich sehen lassen. Ebenso die Initiative der Aktiven der SGO, die zu weiteren 188 € Spenden führte:
Der Gesamtbetrag von 1.000 € wird an die Stiftung Deutscher Sport überwiesen, die zu Spenden für die Flutopfer aufgerufen hat. Damit ist die zweckentsprechende Nutzung der Spende sichergestellt.
Wir sagen allen Spendern danke schön und sind angenehm überrascht von der gezeigten Solidarität:
Der geschäftsführende Vorstand